Dubai is Calling

Ein Meilenstein für dieInternationalisierung
Mit der Eröffnung seines Büros inDubai 2024 hat FINEXITY einen wichtigen Schritt in seiner globalenExpansionsstrategie vollzogen. Das Team - heute bestehend aus sechsMitarbeitenden in den Bereichen Investment Management, InstitutionalRelationship Management sowie Finance & Accounting - arbeitet seitinzwischen 18 Monaten erfolgreich an der weiteren Internationalisierung derFINEXITY Group.
Die Präsenz in den VereinigtenArabischen Emiraten erweitert die Aktivitäten des Hamburger Headquarters umMarktzugang, Investorenbeziehungen, Strukturierungskompetenz undFondsstrukturen für den arabischen Raum und bildet somit das Fundament für dieErschließung neuer Märkte jenseits Europas.
Dubai: Wachstum, Stabilität unddigitale Infrastruktur
Kaum ein Standort steht derzeit sosehr für Dynamik, Wachstum und Innovation wie Dubai. Das Emirat überzeugt durcheine liberale Regulierung, ein stabiles politisches Umfeld und eine derhöchsten Immobilienrenditen weltweit.
Bruttomietrenditen von 7 bis 10Prozent, steuerfreie Strukturen und in vielen Teilen uneingeschränktesEigentumsrecht für Ausländer (Freehold) machen Dubai zu einem der attraktivstenImmobilienmärkte global. Zugleich sorgt die Zukunftsstrategie “We the UAEVision 2031” sowie der Dubai 2040 Urban Master Plan für langfristigePlanungssicherheit und nachhaltige Stadtentwicklung.
Ein weiterer wesentlicherUnterschied zu Deutschland liegt in der Digitalisierung der Verwaltung: Dasdigitale Grundbuch des Dubai Land Department (DLD) ermöglicht papierloseEigentumsübertragungen, Echtzeit-Transparenz über Besitzverhältnisse und bildetzugleich die Basis für innovative Anwendungen wie die Tokenisierung vonImmobilien.
Vom Büro zur Plattform
Mit der Gründung der FINEXITYMIDDLE EAST HOLDING LIMITED im Abu Dhabi Global Market (ADGM) – einem derrenommiertesten und am schnellsten wachsenden Finanzzentren der Welt mit über11.000 lizenzierten Unternehmen und einem Wachstum an verwalteten Vermögen (AUM)von über 40 % im vergangenen Jahr – sowie der operativenGesellschaft FINEXITY Middle East Consulting L.L.C. in Dubai verfolgtFINEXITY eine klare Expansionsstrategie. Unsere Ambition ist es, in einerRegion präsent zu sein, die als Heimat der größten Staatsfonds der Welt giltund mehr Kapital bündelt als jede andere Wirtschaftsmetropole. Dabei verfolgtFINEXITY mehrere Ziele:
· Marktnähe: Um erfolgreich in der Regionzu investieren, bedarf es eine lokale Präsenz.
· Lokale Investment-Vehikel: Aufsetzen undManagement von lokalen Zwecksgesellschaften für die Finanzierung von Immobilienund lokalen Private Market Fonds für professionelle Anleger.
· Regulierter Zugang für Deutsche Privatanleger:Strukturierung von in Deutschland regulierten, digitalen Wertpapieren, um denEinstieg in den Dubai Immobilienmarkt zu ermöglichen – von (Re)-Development bishin zu buy-to-let Finanzierungen.
· Internationalisierung: Aufbau einer globalvernetzten Emissions-, Platzierungs- und Handelsinfrastruktur.
Dubai und Abu Dhabi vereinen alsFinanz- und Innovationszenten wirtschaftliche Stabilität, regulatorischeOffenheit und digitale Weitsicht und bieten damit ideale Voraussetzungen für dieInternationalisierung der global vernetzten Emissions-, Platzierungs- undHandelsinfrastruktur.
Erstmals regulierte Wertpapiereauf Dubais Immobilienmarkt
Mit dem ersten in Deutschlandregulierten Wertpapier auf Dubais Luxusimmobilienmarkt ermöglicht FINEXITYeuropäischen Anlegern erstmals einen rechtssicheren, liquiden Zugang zu eineminternational boomenden Markt. Das Auftaktprojekt – dieRedevelopment-Finanzierung einer Villa im nachhaltigen Stadtteil Al Barari – istbereits seit Oktober 2025 über die Handelspartner des FINEXITY-Handelsplatzeszeichnungsfähig.
Die Vorteile:
· Reguliertes, in Deutschland emittiertesWertpapier
· Kleine Stückelungen, volldigital handelbar
· Transparente Struktur und Abwicklung über denFINEXITY-Handelsplatz
Parallel arbeitet FINEXITY aninstitutionellen Fondsstrukturen für professionelle Investoren mit geplantenEmissionsvolumina im zweistelligen Millionenbereich, die für Q1 2026 geplantsind.
Dubai als Hotspot fürTokenisierung und digitale Assets
Dubai hat sich in den vergangenenJahren als globales Zentrum für digitale Vermögenswerte etabliert. Ein Beispielist die Plattform Prypco Mint, die in Kooperation mit dem Dubai Land Departmentdie erste vollständig tokenisierte Immobilienplattform der MENA-Regiongeschaffen hat – vollständig integriert in das digitale Grundbuch. Bereits imersten Monat nach Launch wurden Immobilien im Wert von über 9 Millionen AED (≈ 2,12Millionen Euro) tokenisiert. Eine Villa im Wert von 1,75 Millionen AED (≈ 410 TausendEuro) war binnen fünf Minutenvollständig finanziert. Bis 2033 sollen etwa sieben Prozent des gesamtenImmobilienmarkts Dubais - rund 16 Milliarden US-Dollar - tokenisiert sein.
Diese Entwicklung unterstreichtDubais Rolle als Vorreiter in der Verbindung von Real Assets undBlockchain-Technologie und eröffnet FINEXITY die Möglichkeit, europäischeStrukturierungs- und Regulierungskompetenz mit lokaler Innovationskraft zukombinieren.
Europäische Regulierung trifftarabische Dynamik
Mit der erfolgreichen Etablierungdes Dubai-Büros hat FINEXITY die Grundlage für eine globale Plattformgeschaffen, die regulierte Private-Market-Investments international zugänglichmacht. Damit werden zwei Welten vereint: europäische Rechtssicherheit undlokale Marktdynamik. Die Expansion nach Dubai steht damit nicht nur fürWachstum, sondern für den Beginn einer neuen Phase auf dem Weg zu einer globalvernetzten Infrastruktur für tokenisierte Private Markets.
Mehr über das neue Investment in Dubais Luxusimmobilien erfahren: Project Villa Amara